Zum Inhalt springen

Technische/-r Produktdesigner/-in (m/w/d)

  • von

Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

Was macht ein/e Technische/r Produktdesigner/-in?
In einer CAD-Umgebung konstruiert ein/e Technische/r Produktdesigner/in die Geometrie
von Bauteilen und Baugruppen und setzt die Anforderungen des Kunden konkret um.
Dazu gehört auch das Anpassen bestehender Komponenten im Hinblick auf Zeit, Kosten und
Qualität. Zusätzlich erstellen Technische Produktdesigner/innen fertigungs- und montagegerechte Zeichnungen für unsere Produktion. Sie arbeiten dabei eng mit Ingenieuren und anderen
Abteilungen, wie der Arbeitsvorbereitung und der Qualitätssicherung, zusammen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen auch verkürzt werden.
Die allgemeine Hochschulreife oder ein sehr guter mittlerer Schulabschluss ist wünschenswert.

Du solltest Technische/r Produktdesigner/in werden, wenn …
• du im Umgang mit dem PC geübt bist.
• du dich gerne mit technischen Fragestellungen beschäftigst
• du schon immer gerne gezeichnet hast.

Du solltest auf keinen Fall Technische/r Produktdesigner/in werden, wenn …
• dir Mathematik überhaupt nicht liegt.
• du keine Liebe für’s Detail hast, denn wir arbeiten im Millimeterbereich.
• du kein Gefühl für räumliche Darstellungen hast.